Kinder bei Trauma begleiten | Kati Bohnet
Wie entsteht Trauma, wie kann man es behandeln und wie könnten wir es eventuell sogar verhindern? Interview mit Traumatherapeutin Kati Bohnet.
Wie entsteht Trauma, wie kann man es behandeln und wie könnten wir es eventuell sogar verhindern? Interview mit Traumatherapeutin Kati Bohnet.
Der Weihnachtswichtel Ribbelwitsch verliert seine Wichtelmütze – und das mitten in der Nacht.
3 neue Kinderbücher und 3 junge Kinderbuchklassiker stelle ich in dieser Folge von Eltern-Gedöns vor.
Wieso „Elternsein als Weg“ als Konzept Eltern entlasten kann, erklären Anando Würzburger und ich in diesem Gespräch.
Wie sollen Väter sein und was brauchen sie? Nicola Schmidt & Klaus Althoff (artgerecht Projekt) haben dazu ein Buch geschrieben.
Wie wir Kinder in der Autonomiephase begleiten, erklärt die Bestseller-Autorin von „Das gewünschteste Wunschkind“ und im Podcast.
Resilienz-Coach Leandra Vogt erklärt, wie wir die innere Widerstandskraft unseres Kindes und unsere (!) stärken können.
Wie können Eltern ihre eigene Paarzeit bewusst gestalten – ein Gespräch über Nähe und gemeinsame Zeit.
So können Eltern ihre Kinder begleiten, damit diese lernen glücklich und zufrieden zu leben.
Wieso wir unseren Selbstwert nicht aufbauen, sondern nur entdecken brauchen – und wie das geht, erklärt Milka Loff Fernandes in dieser Folge.
Ich unterstütze Eltern darin ihre eigene Lösungen zu finden und die Verbindung zu ihrem Kind zu stärken.
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Praxis für Therapie, Coaching & Achtsamkeit
Neuenhöfer Allee 82
50935 Köln
0176-82 16 21 42
info@christopher-end.de

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen