Was bei Wut im Kindergehirn passiert
Kinder explodieren wegen vermeintlicher Kleinigkeiten und sind dann nur schwer anzusprechen. Wieso das so ist, erkläre ich in dieser Folge.
Christopher End ist systemischer Coach und unterstützt Eltern in schwierigen Lebenssituationen.
Kinder explodieren wegen vermeintlicher Kleinigkeiten und sind dann nur schwer anzusprechen. Wieso das so ist, erkläre ich in dieser Folge.
Beruf, Alltag und erfülltes Familienleben – und das Ganze noch ohne Stress? Bloggerin und Autorin Nathalie Klüver hat eine Lösung dafür: Weniger ist mehr.
Manche Mütter und manche Väter haben das Gefühl alleine eine Änderung im Familienleben voranzutreiben. Wieso tun sich manche Eltern so schwer zusammenzuarbeiten?
„So viel Freude, so viel Wut“: Wenn gefühlsstarke Kinder groß werden. Nora Imlau stellte in Köln ihr neues Buch vor (Nachfolger zu „Du bist anders, du bist gut“).
Der Wechsel in eine weiterführende Schule ist eine Herausforderung für Kinder und Eltern. Wie Eltern ihr Kind dabei unterstützen können.
Babys wissen intuitiv, was sie brauchen. Eltern können ihre Kinder unterstützen, dieses Bauchwissen zu bewahren. Wie verrät Ernährungs-Coach Birgit Engert.
Ruhe ist gesund, doch Nichtstun ist schlecht angesehen. Gerade Eltern neigen dank Doppelbelastung aus Famiie und Beruf unter Stress zu stehen. Eine Übung.
Nicola Schmidt neustes Buch heißt „Erziehen ohne Schimpfen“. Im Interview erklärt sie, wie wir Eltern mit Wut & Stress umgehen & empathisch Grenzen setzen.
Männer zwischen Familie und Beruf: Überholte Rollenbilder und Verhaltensmuster, erzieherische Fallen und Auswege für Väter.
Wut hat eine wichtige Funktion – problematisch ist nur, wenn dein Kind sie abbekommt. Wie du dich auf die Ursachensuche machst.
Ich unterstütze Eltern darin ihre eigene Lösungen zu finden und die Verbindung zu ihrem Kind zu stärken.
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Praxis für Therapie, Coaching & Achtsamkeit
Neuenhöfer Allee 82
50935 Köln
0176-82 16 21 42
info@christopher-end.de