Wege aus der Mütter-Erschöpfung | Katharina Spangler & Michèle Liussi
Wie derMütter-Erschöpfung vorbeugen, die bis zur Wochenbettdepression reichen kann, das erklären Michèle Liussi & Katharina Spangler.
Wie derMütter-Erschöpfung vorbeugen, die bis zur Wochenbettdepression reichen kann, das erklären Michèle Liussi & Katharina Spangler.
Wie wie mit der Kraft der Wut Beziehungen beleben, erklärt Friedrike von Aderkas in ihrem Buch „Wutkraft“ und in dieser Folge.
Wie bedürfnisorientiertes Elternsein wirklich gelingen kann, verrät SPIEGEL-Bestsellerautorin Nina C. Grimm in dieser Folge.
Wieso die Idee der romantischen Liebe die Liebe bedroht und wie wir die Liebe retten können, erklärt Buchautor Nils Pickert.
Was tun, wenn mein Kind erkrankt? Bella Berlin erklärt, was ihr geholfen hat und was Freunde tun können.
Wie das mit dem Mut und der Unterstützung in der Schwangerschaft gehen kann, erklärt Lisa Harmann von Stadt-Land-Mama in dieser Folge.
Wie entsteht Trauma, wie kann man es behandeln und wie könnten wir es eventuell sogar verhindern? Interview mit Traumatherapeutin Kati Bohnet.
3 neue Kinderbücher und 3 junge Kinderbuchklassiker stelle ich in dieser Folge von Eltern-Gedöns vor.
Wieso „Elternsein als Weg“ als Konzept Eltern entlasten kann, erklären Anando Würzburger und ich in diesem Gespräch.
Wie sollen Väter sein und was brauchen sie? Nicola Schmidt & Klaus Althoff (artgerecht Projekt) haben dazu ein Buch geschrieben.
Ich unterstütze Eltern darin ihre eigene Lösungen zu finden und die Verbindung zu ihrem Kind zu stärken.
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Praxis für Therapie, Coaching & Achtsamkeit
Neuenhöfer Allee 82
50935 Köln
0176-82 16 21 42
info@christopher-end.de