• Barbara Hauer: Mein Kind isst vegetarisch

Eltern-Gedöns Episode #EG150

Als ihre Tochter von heute auf morgen auf Fleisch verzichtet, fragt sich Barbara Hauer erstmal: Wie geht das? Nicht nur neue Rezepte sind gefragt, nein, die Ärztin will auch wissen: Was braucht mein Kind eigentlich an Nährstoffen? Also: Wie gelingt gesunde vegetarische Ernährung für Jugendliche?!

Ihr Wissen und ihre Erkenntnisse (und viele Rezepte) für das Leben mit vegetarischen Teenagern hat Barbara Hauer in dem „Ich esse ab heute kein Fleisch mehr“ zusammengetragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Barbara Hauer

Barbara Hauer ist Medizinerin und Gesundheitswissenschaftlerin und erklärt in ihrem Buch Ich ess ab heute kein Fleisch mehr!: Wenn aus Teenies Veggies werden. Der Leitfaden einer Mutter und Ärztin, wie Eltern ihre vegetarische Kinder unterstützen können.

Hier findest du mehr von Barbara

Weitere Infos rund um Barbara und ihr Buch findest du auf veggie4teens.de.

Was ich in dieser Folge gelernt habe

  • Dass es nicht damit getan ist, einfach das Fleisch wegzulassen.
  • Welche Chance ein vegetarischer Jugendlicher für Familie sein kann.
  • Auf welche Makro- und Mikronährstoffe ich achten muss.
  • Dass Hülsenfrüchte, Tofu und Nüsse großartige Protein-Spender sind.
  • Wieso Sauerteigbrot aus Vollkorn ein Geheimtipp ist.
  • Dass wir manche Nährstoffe erst durch die Kombination von Nahrungsmitteln richtig nutzen können.

Was ich Barbara gefragt habe

  • Wie Barbara auf das Thema „Veggie-Teenies“ gekommen ist.
  • Wie Kinder darauf kommen, vegetarisch oder vegan zu leben.
  • Was Pudding-Vegetarier ist.
  • Welche vegetarische Ernährungsformen es gibt.
  • Auf welche Nährstoffe muss ich aufpassen bei vegetarischer Ernährung?

Shownotes

Tritt ein in den Kreis der Väter – dein Ort für Wachstum, Verbindung und Ruhe

Start: 12. November 2025

Was, wenn Familie und Beruf sich nicht länger wie ein Spagat anfühlen müssen? Wenn du dich mit deinem Kind, deiner Partnerin und dir selbst verbunden fühlst – selbst mitten im Alltagstrubel? Wenn du dich in deiner Kraft erlebst: gelassen, klar, liebevoll präsent?

Im Kreis der Väter findest du Raum zum Ankommen, Austauschen und Wachsen.
Eine Gemeinschaft, in der Männer sich zeigen, ihr Vatersein vertiefen und Vertrauen in sich selbst zurückgewinnen.
Hier darfst du loslassen – und dich neu ausrichten.
Ganz du. Ganz Vater.