• Die Kunst eine schlechte Mutter zu sein | Silke Schröckert

Eltern-Gedöns Episode #EG257

Eine schlechte Mutter sein? Wer will das denn? Silke Schröckert! Denn, so betont sie, indem sie eine schlechte Mutter ist, kann sie die beste Mutter für ihre Kinder sein. In ihrem neuen Buch Bad Mom erklärt sie, wie sie mit „schlechten“ Gewohnheiten wie Fertiggerichten und Fernsehen zu einer entspannteren Mutter wurde. (Und wieso für sie der perfekte Heiligabend das total Gegenteile davon war.)

Silke Schröckert

Silke ist Journalistin, Autorin und Moderatorin. Sie zählt zu den Stamm-Autorinnen bei Leben & Erziehen, betreibt ihr eigenes Portal Enkelkind.de und ko-moderiert das YouTube-Magazin Kino oder Couch. Das Buch Bad Mom – Wie ich eine schlechte Mutter wurde, um die beste Mutter für meine Kinder zu sein (buch7) ist bereits ihr zweites Buch, das erste heißt 101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen obwohl sie so wichtig, witzig und wunderbar wohltuend sind! (buch7).

Mehr von Silke

Silke findest du vor allem auf Twitter und Instagram, wobei Silke von sich selbst sagt, dass sie sich lieber mit Worten als mit Fotos ausdrückt …

… und falls du auch Filme & Serien liebst, hier geht es zu Silkes YouTube-Show Kino oder Couch.

Was ich Silke u.a. gefragt habe

  • Wieso wir schlechte Eltern werden sollten.
  • Wie wir lernen, uns von dem Bilderbuch- und Werbungs-Narrativ der perfekten Familie zu befreien.
  • Was von allen Vorstellungen, die Silke losgelassen hat, am befreiendsten war.
  • Was Silke ihrem jüngeren Ich vor der ersten Schwangerschaft raten würde.

Was ich in dieser Folge gelernt habe

  • Wieso es uns hilft, wenn wir Fehler machen.
  • In welchen Dingen Silke als Mutter fantastisch ist.
  • Wie der heilige Abend bei Silke in ihrem Muttersein einmal alles andere als perfekt lief und was sie daraus gelernt hat.
  • Eltern-Ratgeber, die keinen Druck aufbauen, sondern einen realistischen Blick aufs Familienleben zeigen.

Shownotes: Bücher & Filme

Bücher

Filme:

  • Kommissar Gordon & Buffy, 2017, Regie: Linda Hambäck, 62 Min, FSK: 0
  • Paddington 2, 2017, Regie: Paul King, 103 Min FSK: ab 0,
  • Nimona, 2023, Regie: Nick BrunoTroy Quane, 102 Min, FSK: ab 6, Netflix

Foto: Junior Medien

Tritt ein in den Kreis der Väter – dein Ort für Wachstum, Verbindung und Ruhe

Start: 12. November 2025

Was, wenn Familie und Beruf sich nicht länger wie ein Spagat anfühlen müssen? Wenn du dich mit deinem Kind, deiner Partnerin und dir selbst verbunden fühlst – selbst mitten im Alltagstrubel? Wenn du dich in deiner Kraft erlebst: gelassen, klar, liebevoll präsent?

Im Kreis der Väter findest du Raum zum Ankommen, Austauschen und Wachsen.
Eine Gemeinschaft, in der Männer sich zeigen, ihr Vatersein vertiefen und Vertrauen in sich selbst zurückgewinnen.
Hier darfst du loslassen – und dich neu ausrichten.
Ganz du. Ganz Vater.