• Glückliche Patchworkpaare | Katharina Grünewald

Eltern-Gedöns Episode #EG147

Bereits vorhandene Kinder, verschiedene Familiensysteme und Expartner:innen – Patchworkbeziehungen sind besonders! Katharina Grünewald erzählt in ihrem Buch glückliche Patchworkpaare und in dieser Podcastfolge, wie die Liebe mit neuer Familie gelingt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Katharina Grünewald

Katharina Grünewald ist Diplom Psychologin und Expertin für Patchwork-Familien und zwar nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch: Sie lebt selbst in einer Patchwork-Familie. Oder wie sie es sagt: „Ich habe zwei bis vier Kinder.“ Ausführlich habe ich bereits in diesen vergangenen Episode mit Katharina über Patchwork-Familien gesprochen und über Selbstliebe und Familienfeste gesprochen.

Katharina Grünewald berät betroffene Eltern in ihrer Kölner Praxis  sowie auch telefonisch, gibt Workshops für Eltern und Weiterbildungen für andere Berater und Therapeuten.

Hier findest du mehr von Katharina

Ihr aktuelles Buch heißt Glückliche Patchworkpaare, darüber hinaus hat sie bereits Herzzeit – 5 Minuten für mehr Selbstliebe und  Glückliche Stiefmutter – gut zusammenleben in Patchworkfamilien geschrieben. Du erreichst sie entweder über ihre Webseite patchworkfamilien.com oder über ihre Facebook-Seite.

Was ich in dieser Folge gelernt habe

  • Wie manche Patchworkfamilie einen echten Wachstumsschub in der Pandemie erlebt haben (und manche auch nicht …).
  • Welches Geschenk und Chance für Eltern auch in Patchwork bestehen kann.
  • Welche Gefahren bei Trennung für die Kinder bestehen.
  • Wie ich aus dem Kämpfen aussteigen kann.
  • Dass Vertrauen in Patchwork besonders wichtig ist – und zu üben ist.
  • Wieso es so wichtig ist, Konflikte auch meine inneren Konflikte nicht nur mit dem Verstand zu verstehen, sondern auch zu fühlen.
  • Dass Patchwork auch WORK bedeutet: Arbeit an der Beziehung.
  • Und dass es Patch-Zeit braucht, wie es Katharina bezeichnet.
  • Weshalb Ausdiskutieren nicht hilft bei Konflikten.

Was ich Katharina gefragt habe

  • Wie es Patchworkpaaren und -familien in der Pandemie geht.
  • Wie ich es schaffe meinem Expartner:in zu vertrauen.
  • Was die Phasen auf dem Weg zum glücklichen Patchworkpaar sind.
  • Wie eine „gute“ Trennung gelingen kann.
  • Wie ich die Position meines Kindes auch emotional verstehen kann.
  • Wie Beziehungsarbeit gehen kann.
  • Nach einem Tool, wenn es gerade geknallt hat in der Beziehung.
  • Wieso Katharina gegen Ausdiskutieren ist.

Tritt ein in den Kreis der Väter – dein Ort für Wachstum, Verbindung und Ruhe

Start: 12. November 2025

Was, wenn Familie und Beruf sich nicht länger wie ein Spagat anfühlen müssen? Wenn du dich mit deinem Kind, deiner Partnerin und dir selbst verbunden fühlst – selbst mitten im Alltagstrubel? Wenn du dich in deiner Kraft erlebst: gelassen, klar, liebevoll präsent?

Im Kreis der Väter findest du Raum zum Ankommen, Austauschen und Wachsen.
Eine Gemeinschaft, in der Männer sich zeigen, ihr Vatersein vertiefen und Vertrauen in sich selbst zurückgewinnen.
Hier darfst du loslassen – und dich neu ausrichten.
Ganz du. Ganz Vater.