• Kein Stress beim Entstressen – wie Entspannung gelingt

Eltern-Gedöns Episode #EG137

Du bist gestresst, es ist alles zu viel und in der Hoffnung auf Entspannung buchst du einen Entspannungskurs – und merkst dann, wie viel Stress dir das macht … das ist kein seltenes Phänomen.

Wieso du damit nicht alleine bist und vor allem wie du aus diesem Stres-Entspannungs-Dilemma rauskommst, erkläre ich dir in dieser Folge.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wenn die Entspannung stresst …

Wenn wir in einen übervolles Pensum noch einen Achtsamkeitskurs quetschen oder früher aufstehen, um zu meditieren, obwohl wir nicht ausgeschlafen sind, dann wird die Lösung zum Problem beziehungsweise unterstützt die Lösung das Problem.

Regelmäßige Übung kann sehr hilfreich sein und kann einen ungeheuren Effekt haben – doch für zusätzliche Übungen brauchen wir erstmal Freiraum.

Ansonsten versuchen wir uns quasi mit Gewalt, mit Druck in die Entspannung zu pressen – wir nehmen also das Verhalten, was Stress verursacht mit in die Übung …

Eine liebevolle Struktur, die dir dient

Deswegen ist die Haltung so wichtig: Eine Struktur wie tägliche Rituale sind für dich da, nicht umgedreht.

Häufig machen wir uns zum Sklaven der Struktur. Doch die Struktur  soll dir dienen.

Ich nenne das eine liebevolle Struktur.

So beginne ich meinen Tag immer mit Meditation, ob im Sitzen, ob angeleitet oder ob bewegt (in meinem fall Qi Gong auf dem Balkon). Ich mache das immer – außer an den Tagen, an denen ich nicht dazu komme. 😉

Und wenn ich es mal nicht schaffe, bin ich sehr nachsichtig mit mir. Ich weiß, dass ich morgen weitermache.

Diese liebevolle und verständnisvolle Haltung dir selbst gegenüber ist eine Grundlage, damit sich Entspannung schneller und tiefer einstellen kann.

Tritt ein in den Kreis der Väter – dein Ort für Wachstum, Verbindung und Ruhe

Start: 12. November 2025

Was, wenn Familie und Beruf sich nicht länger wie ein Spagat anfühlen müssen? Wenn du dich mit deinem Kind, deiner Partnerin und dir selbst verbunden fühlst – selbst mitten im Alltagstrubel? Wenn du dich in deiner Kraft erlebst: gelassen, klar, liebevoll präsent?

Im Kreis der Väter findest du Raum zum Ankommen, Austauschen und Wachsen.
Eine Gemeinschaft, in der Männer sich zeigen, ihr Vatersein vertiefen und Vertrauen in sich selbst zurückgewinnen.
Hier darfst du loslassen – und dich neu ausrichten.
Ganz du. Ganz Vater.