• Mein Kind kooperiert nicht

Eltern-Gedöns Episode #EG153

Jesper Juul sprach davon, dass jedes Kind kooperiert – aber wieso dann nicht mein Kind? Die Frage ist: Was wir unter Kooperation verstehen?!

In dieser Kurz-Episode geht es um den Begriff Kooperation, was der ist und was nicht und was das für das Leben mit unserem Kind bedeutet. Ein kurzer Gedankenanreger von mir.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wer kennt sie nicht: Diese Situationen, in denen es schnell gehen muss, in denen es überhaupt keine Alternative gibt, keine Umwege, keine Pause und gerade dann will das Kind nicht. Es kooperiert nicht. Und ich werde frustriert und wütend. Wieso macht es nicht mit?

Die 2 Möglichkeiten

Als ich die Aussage „mein Kind kooperiert nicht“ letztens hörte, dachte ich sofort an Inkes Video auf Instagram und ihren Ausspruch: „Wenn ein Kind nicht will, absolut nicht will, dann kann ich nur akzeptieren oder Zwang einsetzen.“

Und mir fiel auf, was die eigentliche Botschaft hinter „Mein Kind kooperiert nicht“ ist – denn genau das passiert mir auch häufig.

Deswegen hinterfrage ich in dieser Short-Episode mal den Begriff Kooperieren mit Blick auf das Leben mit unserem Kind.

Tritt ein in den Kreis der Väter – dein Ort für Wachstum, Verbindung und Ruhe

Start: 12. November 2025

Was, wenn Familie und Beruf sich nicht länger wie ein Spagat anfühlen müssen? Wenn du dich mit deinem Kind, deiner Partnerin und dir selbst verbunden fühlst – selbst mitten im Alltagstrubel? Wenn du dich in deiner Kraft erlebst: gelassen, klar, liebevoll präsent?

Im Kreis der Väter findest du Raum zum Ankommen, Austauschen und Wachsen.
Eine Gemeinschaft, in der Männer sich zeigen, ihr Vatersein vertiefen und Vertrauen in sich selbst zurückgewinnen.
Hier darfst du loslassen – und dich neu ausrichten.
Ganz du. Ganz Vater.