• Polyamores Elternsein: Wenn mehr als zwei sich lieben | Julia von HappypolyFamily

Eltern-Gedöns Episode #EG202

Das Leben als Elternpaar kann schon schwierig genug sein – wie soll das dann erst gehen, wenn vier Erwachsene als polyamore Familie zusammenleben? Erstaunlich gut, wie Julia vom Instagram-Account HappyPolyFamily beteuert. Wie die vier das schaffen, wie ihr Weg war und was sie dadurch noch gewonnen haben, darüber reden wir in dieser Folge von Eltern-Gedöns.

Julia von Happypolyfamily

Julia ist Teil vom Instagram-Account Happypolyfamily – unter Happypolyfamily berichten drei der vier Lebenspartner*innen (Elena, Julia & Lara) über ihren Alltag als Polygroßfamilie. Zum Schutz ihrer Familie möchte Julia nur mit ihrem Vornamen genannt werden. Julia ist Tätowierin und Mutter von drei Kindern. In dieser Podcast-Folge spricht sie über das Zusammenleben von vier Partner*innen, drei Kindern und drei Katzen.

Was ich Julia u.a. gefragt habe

  • Was Polyamorie ist und was nicht.
  • Wer mit wem bei der Happypolyfamily zusammen ist.
  • Wie sich die Poly-Familie entwickelt hat.
  • Ob und welche Herausforderungen es am Anfang der Polyamore Beziehung gab.
  • Wie Julia und die anderen diese Herausforderungen bewältigt haben.
  • Ob die vier externe Unterstützung hatten oder es allein geschafft haben.
  • Wie die vier mit Ängsten umgegangen sind.
  • Was Julia am meisten überrascht hat an der Erfahrung der polyamoren Liebe.
  • Wie diese Erfahrung Julia vielleicht persönlich verändert hat.
  • Wie die Reaktionen im persönlichen Umfeld waren auf die polyamoren Familiengründung.
  • Wie die vier das Leben mit den Kindern handhaben.
  • Wie Julia nach einer verletzenden Erfahrung ihr Selbstbewusstsein aufgebaut hat.
  • Wie Julia versucht den negativen Selftalk bei ihren Kindern überhaupt nicht erst entstehen zu lassen.

Was ich in dieser Folge unter anderem gelernt habe

  • Woran es liegt, dass die meisten Stress bekommen, wenn in einer Beziehung jemand sagt: „Ich habe übrigens noch Gefühle für jemand anderen.“
  • Was der Schlüssel für den Erfolg und die Tiefe der polyamore Beziehung ausmacht.
  • Dass das polyamore Großfamilienleben entlastender für Erwachsene – und Kinder ist.
  • Wie die Absprache über Erziehung unter vier Erwachsen läuft.
  • Welche Regeln für das polyamore Familienleben wichtig sind.
  • Wie Julia gelernt hat Konflikte zu lösen.
  • Was der größte Punkt ist, an dem man Julia treffen kann.
  • Wie Julia und die anderen mit Ordnung und Unordnung umgehen.
  • Welche Glaubenssätze Julia mit sich rumschleppt.

Foto: Elena F. Barba

Alle Meisterklassen 2023

Sichere dir alle Meisterklassen 2023 – Live-Webinare mit Aufzeichnungen

Jeden Monat teile ich in ein oder mehreren Meisterklassen mein Wissen mit dir, gebe dir Übungen an die Hand und biete Austausch und Selbsterfahrung an.

Ausführliche Infos und Anmeldung