• Nervenstark verbunden: Regulation in Familie | Kathi Bohnet

Eltern-Gedöns Episode #EG421

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Müdigkeit und Überforderung in Verbindung mit unseren Kindern zu bleiben?
Darüber spreche ich mit Kati Bohnet, Therapeutin, Autorin von Nervenstark verbunden und Mutter von inzwischen erwachsenen Kindern. Wir reden über Selbstregulation statt Selbstkontrolle, die Stressampel, Co-Regulation – und über die Frage, wie wir auch nach Fehlern immer wieder den Weg zurück in Beziehung finden können

Kati Bohnet

Kati ist Gestalt-, Körper- und Traumatherapeutin. In ihrer Praxis in Berlin arbeitet sie vor allem mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit Pflege- und Adoptivkindern. Sie ist Gründerin von „helper’s circle“, einer Plattform für Menschen, die Kinder bei der Regulation im Alltag begleiten wollen. Kati hat zwei Kinder-Bücher entwickelt und geschrieben: Die Reise des Schmetterlings (Autorenwelt) sowie Jona ist wütend (Autorenwelt ) und jetzt einen Eltern-Ratgeber: Nervenstark verbunden:  Selbstregulation von Kindern stärken – für mehr Geborgenheit, Wachstum und einen entspannteren Familienalltag (buch7)

Hier findest du mehr von Kati

Katis Webseite heißt katibohnet.de, alle Seminare und Online-Angebote von Kati und ihrem Team findest du auf helperscircle.de, dort und in der Podcast-App deiner Wahl gibt es auch ihren Podcast Mit Trauma wachsen Anleitungen und Tipps zeigt Kati auf YouTubeInstagram und Facebook.

Erst Klo-Regulation, dann Ko-Regulation

Klo-Regulation? Alle sprechen doch nur von Ko-Regulation 😉 Aber Kati meint: Das Klo ist eigentlich der Ort, wo Selbstregulation für viele Eltern, gerade Mütter stattfindet. Deswegen ist das Klo der Ausgangspunkt für unsere Regulation und dann der Ko-Regulation. Also: erst Klo, dann Ko 😉

Klo-Regulations-Poster von Kati Bohnet

Worüber ich mit Kati unter anderem gesprochen habe

  • Selbstregulation statt Selbstkontrolle: Warum das Nervensystem den Unterschied macht

  • Die Stressampel: Einfache Orientierung für Eltern im Alltag

  • Fehler, Schuldgefühle und die Kraft von „Rupture & Repair“

  • Praktische SOS- und Sonnenübungen für mehr Nervenstärke

deinen eigenen Gefühlen Halt geben

Gefühle wahrzunehmen und zu regulieren ist lernbar. In 1:1-Sitzungen (online oder in der Praxis in Köln) finden wir deinen persönlichen Weg, der deine Situation, deine Herausforderungen und deine Stärken berücksichtigt.

Weitere Folgen mit Kati

Foto: Christian Hage

Tritt ein in den Kreis der Väter – dein Ort für Wachstum, Verbindung und Ruhe

Was, wenn Familie und Beruf sich nicht länger wie ein Spagat anfühlen müssen? Wenn du dich mit deinem Kind, deiner Partnerin und dir selbst verbunden fühlst – selbst mitten im Alltagstrubel? Wenn du dich in deiner Kraft erlebst: gelassen, klar, liebevoll präsent?

Im Kreis der Väter findest du Raum zum Ankommen, Austauschen und Wachsen.
Eine Gemeinschaft, in der Männer sich zeigen, ihr Vatersein vertiefen und Vertrauen in sich selbst zurückgewinnen.
Hier darfst du loslassen – und dich neu ausrichten.
Ganz du. Ganz Vater.