• Mein Kind kooperiert nicht

Eltern-Gedöns Episode #EG153

Jesper Juul sprach davon, dass jedes Kind kooperiert – aber wieso dann nicht mein Kind? Die Frage ist: Was wir unter Kooperation verstehen?!

In dieser Kurz-Episode geht es um den Begriff Kooperation, was der ist und was nicht und was das für das Leben mit unserem Kind bedeutet. Ein kurzer Gedankenanreger von mir.

Wer kennt sie nicht: Diese Situationen, in denen es schnell gehen muss, in denen es überhaupt keine Alternative gibt, keine Umwege, keine Pause und gerade dann will das Kind nicht. Es kooperiert nicht. Und ich werde frustriert und wütend. Wieso macht es nicht mit?

Die 2 Möglichkeiten

Als ich die Aussage „mein Kind kooperiert nicht“ letztens hörte, dachte ich sofort an Inkes Video auf Instagram und ihren Ausspruch: „Wenn ein Kind nicht will, absolut nicht will, dann kann ich nur akzeptieren oder Zwang einsetzen.“

Und mir fiel auf, was die eigentliche Botschaft hinter „Mein Kind kooperiert nicht“ ist – denn genau das passiert mir auch häufig.

Deswegen hinterfrage ich in dieser Short-Episode mal den Begriff Kooperieren mit Blick auf das Leben mit unserem Kind.

Du erfährst, wie du Gefühle und Stress regulierst – bei dir und bei Kindern. Du lernst Wissen über die kindliche Entwicklung und Psyche. Und du übst, wie du in Beziehung gehst für dein Elternsein und für dich als Coach – aus einer wertschätzenden und mitfühlenden Haltung heraus.

Diese Fortbildung vermittelt die Grundlagen, um Eltern in Coaching-Fragen rund um das Leben mit Kindern zu begleiten.

Elternsein als Weg – Fortbildung in Eltern-CoachingFortbildung in Eltern-Coaching

Start 7. Februar 2025 Köln