• Liebe: Vom Getriggertsein zum Paarsein | Anouk Algermissen

Eltern-Gedöns Episode #EG311

Wieso triggern uns gerade in engen Beziehungen schon Kleinigkeiten, also gerade dort wo wir uns ja Nähe oder Unterstützung wünschen. Und vor allem: Wie können wir raus aus dem Getriggertsein fliehen – hin zum Paarsein? Paartherapeutin Anouk Algermissen hat Antworten: zum einen hat sie sie in ihrem Buch Getiggert aufgeschrieben, zum anderen spreche ich mit ihr in dieser Folge darüber, wie wir alte Wunden überwinden und zu neuer Tiefe in unserer Paarbeziehung kommen können – gerade als Eltern.

Anouk Algermissen

Anouk ist Psychologin (M.Sc.) und Paartherapeutin und führt eine Praxis in Bonn. Sie gibt den Podcast Paarpsychologie heraus und hat ein Buch geschrieben: Getriggert?: Wie wir unsere Beziehungen stärken, indem wir unsere Emotionen regulieren und gelassener kommunizieren. Kommunikations-Tools aus der Paartherapie (buch7).

Hier findest du mehr von Anouk

Anouks Website heißt anoukalgermissen.de, dort kannst du auch ihren Newsletter abonnieren und ihren Podcast Paarpsychologie hören. Ansonsten ist sie vor allem auf Instagram aktiv.

Worüber ich mit Anouk unter anderem gesprochen habe

  • Wieso uns etwas triggert.
  • Wie wir mit der Unterschiedlichkeit in Beziehungen umgehen können.
  • Was wir tun können, wenn sich eine*r von beiden in einer Beziehung auf den Weg macht und die andere Person nicht.
  • Woran wir erkennen können, was für Themen und Probleme in Beziehungen vorhanden sind.
  • Wie wir uns mit unserer Verletzlichkeit zeigen können – wenn uns der Mut fehlt oder schon Distanz in der Beziehung ist. 



Deine Eltern-Paarbeziehung stärken

Du willst deine Elternpaarbeziehung bewahren oder stärken? In 1:1-Sitzungen finden wir deinen Weg – auch wenn dein*e Partner*in vielleicht noch gar nicht bereit ist für eine Paartherapie: Du hast mehr Möglichkeiten, auf eure Beziehung einzuwirken, als du vielleicht denkst.

Foto: Annika Fußwinkel

Tritt ein in den Kreis der Väter – dein Ort für Wachstum, Verbindung und Ruhe

Was, wenn Familie und Beruf sich nicht länger wie ein Spagat anfühlen müssen? Wenn du dich mit deinem Kind, deiner Partnerin und dir selbst verbunden fühlst – selbst mitten im Alltagstrubel? Wenn du dich in deiner Kraft erlebst: gelassen, klar, liebevoll präsent?

Im Kreis der Väter findest du Raum zum Ankommen, Austauschen und Wachsen.
Eine Gemeinschaft, in der Männer sich zeigen, ihr Vatersein vertiefen und Vertrauen in sich selbst zurückgewinnen.
Hier darfst du loslassen – und dich neu ausrichten.
Ganz du. Ganz Vater.