• Wie Kinder Wut ausdrücken & Halt erleben | Kati Bohnet

Eltern-Gedöns Episode #EG372

Oft genug sind wir von der Wut genauso überwältigt wie unser Kinder. Wie wir und unser Kind lernen können große Gefühle zu regulieren, erklärt und lehrt Kati Bohnet in ihren Büchern, ihren Fortbildungen und in dieser Folge.

Kati Bohnet

Kati ist Gestalt-, Körper- und Traumatherapeutin. In ihrer Praxis in Berlin arbeitet sie vor allem mit Kindern und Jugendlichen, insbesonder mit Pflege- und Adoptivkindern. Sie ist Gründerin von „helper’s circle“, einer Plattform für Menschen, die Kinder bei der Regulation im Alltag begleiten wollen. Kati hat zwei Bücher entwickelt, geschrieben und gemalt: Die Reise des Schmetterlings sowie Jona ist wütend (buch7 | Illustrationen zusammen mit Julia Hornen).

Hier findest du mehr von Kati

Katis Webseite heißt kb-berlin.de, alle Seminare und Online-Angebote von Kati und ihrem Team findest du auf helperscircle.de, dort und in der Podcast-App deiner Wahl gibt es auch ihren Podcast Mit Trauma wachsen Anleitungen und Tipps zeigt Kati auf YouTubeInstagram und Facebook.

Worüber ich mit Kati unter anderem gesprochen habe

  • Wieso Umarmen so wichtig ist.
  • Was zu wenig über Wut bekannt ist.
  • Wie wir Kindern in ihren Gefühlen begleiten und zugleich Grenzen setzen können.
  • Wie Kinder ihre Wut ausdrücken können, ohne zu verletzen.

deinen eigenen Gefühlen Halt geben

Gefühle wahrzunehmen und zu regulieren ist lernbar. In 1:1-Sitzungen (online oder in der Praxis in Köln) finden wir deinen persönlichen Weg, der deine Situation, deine Herausforderungen und deine Stärken berücksichtigt.

Foto: Sascha Radke

Vielleicht kannst du es dir angesichts von ständiger Wutanfälle, Schreien und Toben gerade kaum vorstellen – doch wie wäre es, wenn du selbst bei Wutausbrüchen deines Kindes ruhig bleibst, dein Kind beziehungsorientiert begleitest und ihm so beibringst sich selbst zu beruhigen?!

(Und lernst dich selbst zu beruhigen?!)