• Warum echte Veränderung mit einer Entscheidung startet

Eltern-Gedöns Episode #EG432

Veränderung fühlt sich oft nach einem riesigen Berg an – dabei beginnt sie selten mit dem großen Knall. Meist ist es dieser eine ehrliche Moment: Ich will so nicht weitermachen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir uns so häufig der Überforderung unterwerfen, warum Fatalismus kein Schutz ist – und was es wirklich braucht, um als Vater, als Mensch, als Partner*in etwas in Bewegung zu bringen. Veränderung ist möglich. Auch für dich. Und sie beginnt früher, als du denkst

Veränderung ist möglich.

Veränderung ist möglich. Ich sehe es in jeder Gruppe, in jedem Coaching, in meiner eigenen Geschichte. Aber sie passiert nicht über Nacht und auch nicht durch einen Zaubertrick.

Veränderung entsteht in einer Mischung aus kleinen Schritten und diesen großen Sprüngen, die plötzlich auftauchen, wenn du bereit bist hinzuschauen.

Es braucht dafür im Grunde nur drei Dinge:

  1. Eine Entscheidung.
  2. Mut.
  3. Und die Ausdauer für kleine Schritte.

Das wollte ich nie so …

Viele Väter, die zu mir kommen, spüren genau diesen Punkt: „So wollte ich das nie leben.“ Die Distanz zur Partnerin, der Stress im Alltag, das Gefühl, nicht wirklich in Verbindung zu sein – weder mit sich selbst noch mit ihrem Kind. Und gleichzeitig keine Ahnung, wo sie anfangen sollen.

Die gute Nachricht:

Du musst nicht alles auf einmal verändern.

Aber du musst anfangen.

Was dich im Kreis erwartet

Darum gibt es den Kreis der Väter: keinen Kurs voller Tipps, sondern einen Raum. Acht Männer, sechs Abende, drei Monate. Ein Ort, an dem du wieder in Verbindung kommst – mit dir, deinem Kind, deiner Partnerin.

Und wenn du erst einmal reinschnuppern willst: Die Meisterklasse am 20. November ist der perfekte Einstieg.

Wenn du dieses leise „Ich will das anders leben“ in dir kennst – nimm es ernst. Veränderung ist möglich. Und sie beginnt oft viel unspektakulärer, als wir denken:

  • Mit einem Atemzug.
  • Mit einem ehrlichen Blick nach innen.
  • Mit der Entscheidung: Ich schau hin.

Ich freu mich, wenn du dabei bist.

Vom Reden ins Verstehen – und dann ins Begreifen!

Ein Vater aus einem früheren Kreis sagte letztens:
„Ich kann gar nicht genau sagen, was sich verändert hat – aber ich spüre, dass die Verbindung zu meinen Kindern tiefer geworden ist.“

Genau darum geht es: nicht an der Oberfläche zu arbeiten, nicht nur am Verhalten, sondern an der Haltung.

Das beginnt in Beziehung.

Und dort beginnt Veränderung.

Meisterklasse Die Kraft der Väter

Du willst aufhören zu funktionieren und anfangen, aus deiner echten Kraft zu führen?
Dann komm in die Meisterklasse „Die Kraft der Väter – dein Einstieg in ein Vatersein mit Klarheit, Stärke und innerer Ruhe.

20. November 2025 – 19 Uhr
Live Webinar
mit Aufzeichnung
2 Stunden

PS Bei Buchung des „Kreis der Väter“ wird dir die Teilnahmegebühr angerechnet.

Foto von Vater mit Kind an der Hand TExt. Die Kraft der Väter

Der Kreis der Väter

Im Kreis der Väter findest du nicht nur Raum zum waschen – du findest dich selbst in deiner ganzen Weite!
Hier begegnen sich Männer, die ihre Stärke mit Herz leben wollen. Die Verbindung suchen – zu sich, zu ihren Kindern, zu ihrer Partner*in, zu ihrem Leben. Hier kannst du ankommen, atmen, spüren, was dich wirklich trägt. Kannst loslassen, was dich behindert, um deine Kraft voll zu leben.

klar. verbunden. frei.

Foto:  Mona Dadari

Tritt ein in den Kreis der Väter – dein Ort für Wachstum, Verbindung und Ruhe

Start: 12. November 2025

Was, wenn Familie und Beruf sich nicht länger wie ein Spagat anfühlen müssen? Wenn du dich mit deinem Kind, deiner Partnerin und dir selbst verbunden fühlst – selbst mitten im Alltagstrubel? Wenn du dich in deiner Kraft erlebst: gelassen, klar, liebevoll präsent?

Im Kreis der Väter findest du Raum zum Ankommen, Austauschen und Wachsen.
Eine Gemeinschaft, in der Männer sich zeigen, ihr Vatersein vertiefen und Vertrauen in sich selbst zurückgewinnen.
Hier darfst du loslassen – und dich neu ausrichten.
Ganz du. Ganz Vater.