• Mit der Kraft der Geschichten durch den Lockdown

Eltern-Gedöns Episode #EG133

In dieser Folge führe ich dich auf eine Reise nach innen zu deinen Ressourcen, deinen Kraftorten und deinen inneren Begleiter:innen. Lass dich von der Kraft der Geschichten berühren und unterstützen auf dem Weg, der vor dir liegt.

Diese Coaching-Technik des Storytelling ermöglicht es dir einen Zugang zu deinen unbewusste Anteilen zu bekommen – es ist eine Einladung auf eine Begegnung mit deiner inneren Welt.

Die Heldenreise – oder: Die Macht der Geschichten

Die Heldenreise ist die Blaupause aller Geschichten, sagte Mythenforscher Joseph Campbell und nannte es den Monomythos. Doch die Reise des Helden ist weit mehr als eine Blaupause für gute Geschichten, die Hollywood und das Marketing längst für sich entdeckt haben und gezielt nutzen. Nein, der Monomythos beschreibt die Grundzüge jeder Heldenreise, also jeder persönlichen Reise – auch die von dir und mir.

Deswegen tauchen die Muster auch in allen religiösen Erzählungen auf: Es ist nicht mehr als die Blaupause für unser Leben, für die Art, wie wir mit Krisen und Herausforderungen umgehen können.

Wir können uns die Kraft der Mythen und Sagen, Hollywood-Filmen und Netflix-Serien also auch für unseren persönlichen Weg durch die Corona-Krise nutzen.

Dazu lade ich dich hier in dieser Folge ein.

Wenn du Lust hast, erzähle ich dir – am Beispiel des Buches Der Herr der Ringe über ein paar Eckpfeiler der Heldenreise und nehme dich mit auf eine kleine angeleitet Reise zu deinen Gefährt*innen und Orten der Kraft und zu deinen Artefakten, die dich auf dieser Reise unterstützen können.

Wenn dir diese Art der Podcast-Folge gefällt, freue ich mich über dein Feedback – gerne in Form einer Bewertung oder Rezension auf iTunes – oder einfach indem du diese Folge mit einer guten Freundin teilst. Danke dir.

Shownotes

Die beiden Bücher, die ich im Podcast erwähne:

  • Joseph Campbell: Der Heros in tausend Gestalt
  • Christopher Vogler: Die Odyssee des Drehbuchschreibers

Du erfährst, wie du Gefühle und Stress regulierst – bei dir und bei Kindern. Du lernst Wissen über die kindliche Entwicklung und Psyche. Und du übst, wie du in Beziehung gehst für dein Elternsein und für dich als Coach – aus einer wertschätzenden und mitfühlenden Haltung heraus.

Diese Fortbildung vermittelt die Grundlagen, um Eltern in Coaching-Fragen rund um das Leben mit Kindern zu begleiten.

Elternsein als Weg – Fortbildung in Eltern-CoachingFortbildung in Eltern-Coaching

Start 7. Februar 2025 Köln