• Wie Worte wirken – gesunde Kommunikation in der Familie | Lisa Hotmeier

Eltern-Gedöns Episode #EG384

Worte wirken – sie können heilen oder verletzen. Die Kommunikationstrainerin Lisa Holtmeier nennt Sprache deshalb „Wortmedizin“. In dieser Folge erklärt sie, wie Eltern mit Worten Verbindung stärken können – statt unbewusst Stress zu erzeugen. Und sie zeigt, wie wir durch einfache Strategien zugewandt, klar und gesund kommunizieren – mit unseren Kindern und mit uns selbst

Lisa Holtmeier

Lisa ist Kommunikationscoach, Speakerin und Autorin. Sie nennt sich selbst Begründerin der gesunden Kommunikation und zeigt Menschen, wie sie durch Sprache Beziehungen und ihre Gesundheit stärken können. Ihr Podcast heißt WORDSEED® und ihr erstes Buch Wortmedizin: Ungesunde Kommunikationsmuster durchbrechen und die mentale Gesundheit stärken (buch7).

Hier findest du mehr von Lisa

Die Website von Lisa heißt wordseed.de, dort findest du auch den Wordseed-Podcast. Ansonsten ist Lisa unter anderem auf Instagram, Linkedin und YouTube unterwegs.

Worüber ich mit Lisa unter anderem gesprochen habe

  • Wie wertschätzende Kommunikation sogar unserer eigenen (!) Gesundheit dient!
  • Was wir tun können, wenn unsere Botschaft beim anderen nicht so ankommt, wie wir es gemeint haben.
  • Wie wir wertschätzend kommunizieren, ohne uns selbst zu verlieren.
  • Warum es in der Eltern-Kind-Kommunikation nicht auf perfekte Worte, sondern auf innere Haltung ankommt.
  • Wie wir unsere Kinder durch Sprache begleiten – ohne sie zu überfordern.

Konflikte in Familie gut bewältigen

Konflikte gehören zum (Familien-)Leben dazu – aber sie sollten nicht die Beziehung belasten. Oft führen unsere eigenen Muster dazu, dass ein Streit explodiert. In 1:1-Sitzungen (online oder in der Praxis in Köln) finden wir deinen persönlichen Weg, der deine Situation, deine Herausforderungen und deine Stärken berücksichtigt.

Foto:

Vielleicht kannst du es dir angesichts von ständiger Wutanfälle, Schreien und Toben gerade kaum vorstellen – doch wie wäre es, wenn du selbst bei Wutausbrüchen deines Kindes ruhig bleibst, dein Kind beziehungsorientiert begleitest und ihm so beibringst sich selbst zu beruhigen?!

(Und lernst dich selbst zu beruhigen?!)