Eltern-Gedöns Episode #EG377
Wenn ich die Kita wechsle – ist das dann eine Flucht?“ Diese Frage hat mir eine Klientin gestellt. Vielleicht kennst du solche Gedanken auch: „Liegt es nur an mir? Muss ich erst noch etwas lernen? Darf ich überhaupt Konsequenzen ziehen?“ In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten spreche ich über genau dieses Dilemma – und warum es kein Entweder-oder braucht.
Wenn uns unsere eigene Prägung einholt
Die Geschichte der Klientin zeigt ein Thema, das ich oft erlebe: Da ist ein Konflikt – in dem Fall mit den Fachkräften in der Kita. Die Klientin fühlt sich unterlegen, ausgenutzt, nicht gesehen, übergangen. Und gleichzeitig spürt sie: Da ist auch etwas Altes in mir, das hier mitklingt.
Solche Beziehungskonflikte triggern oft frühere Erfahrungen. Vielleicht haben wir als Kinder erlebt, dass unsere Bedürfnisse keine Rolle spielten – und daraus das Gefühl gespeichert: Ich bin machtlos. Dieses alte Gefühl kann in aktuellen Situationen wieder hochkommen.
Die spannende Erkenntnis in der Sitzung war: Andere Eltern waren auch genervt – aber nicht in dieser tiefen Ohnmacht. Das war der Moment, in dem die Klientin erkannte: Das hat auch mit mir zu tun.