• Die Wut der Eltern

Eltern-Gedöns Episode #EG130

Wut hat keinen guten Leumund hierzulande – die Kinder sollen möglichst wenig wütend sein und wenn Eltern wütend werden, weil ihre Kinder gerade wütend sind, dann ist das natürlich auch nicht richtig.

Nicht wenig Eltern würden die Wut am liebsten ganz aus ihrem Leben verbannen: Denn die Wut ihrer Kinder macht sie traurig, hilflos oder selber wütend und wenn sie selbst wütend werden, haben sie ein schlechtes Gewissen …

Dabei ist Wut – wie alle Gefühle – ein wertvolles Gefühl. Wir haben diese Emotion aus einem bestimmten Grund. Gefühle sind sinnvoll. Sie helfen uns, unser Leben zu bewältigen.

Grundsätzlich sind Gefühle schnelle Hinweisgeber. Quasi die Botschafter des Unbewussten, der Teil unseres Gehirns, der parallel zu unserem bewussten Verstand arbeitet – und zwar sehr schnell.

Deswegen ist es äußert hilfreich, wenn wir unsere Gefühle „mit an Bord“ haben – und zwar nicht als blinde Passagiere, sondern als vollwertige Besatzungsmitglieder.

Du erfährst, wie du Gefühle und Stress regulierst – bei dir und bei Kindern. Du lernst Wissen über die kindliche Entwicklung und Psyche. Und du übst, wie du in Beziehung gehst für dein Elternsein und für dich als Coach – aus einer wertschätzenden und mitfühlenden Haltung heraus.

Diese Fortbildung vermittelt die Grundlagen, um Eltern in Coaching-Fragen rund um das Leben mit Kindern zu begleiten.

Elternsein als Weg – Fortbildung in Eltern-CoachingFortbildung in Eltern-Coaching

Start 7. Februar 2025 Köln